2022/2023

PASCH GEHT WEITER!!!

Am Freitag, den 10. März 2023, folgten wir mit unserer Direktorin Matejka Horvat der Einladung des Goethe Instituts Bratislava zur Unterzeichnung des neuen PASCH-Vertrags für die nächsten drei Jahre.

An der feierlichen Zeremonie am GI Bratislava nahmen Direktoren und PASCH-Koordinatoren der Partnerschulen aus der Slowakei, Ungarn und Slowenien und Mitarebeiter des GI Budapest und Bratislava teil, sowie Barbara Wolf, Botschafterin der BRD in der Slowakei, Stefan Kruschke, Leiter des Kulturreferats der Deutschen Botschaft in Bratislava und Markus Huber, Institutsleiter des GI Bratislava.

Am nächsten Tag hatten wir noch die Gelegenheit durch die Stadt zu laufen und die neueröffnete Slowakische Nationalgalerie zu bewundern.

Lidija Pelcl Mes

DEUTSCHABEND

Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, organisierten wir für Schüler, Eltern und Lehrer einen spannenden Deutschabend.

Maj Jerebic und Matic Vinkovič stelten die unvergesslichen Erlebnisse ihres Jugendkurses in Deutschland im Sommer 2022 vor. Sie bereiteten auch einen lustigen Quiz über Gummibärchen vor.

Lidija Pelcl Mes

Lerndvideos des GI Ljubljana

Video-Reihe: Goethe grün

Nach zwei erfolgreichen Serien Feste und Feiertage und Fit mit Goethe entstand eine neue Reihe von Lernvideos des GI Ljubljana Goethe Grün. Diesmal waren auch unsere Schüler dabei.

Am Donnerstag, den 17. November 2022, wurden unsere Schüler Katarina Zavec, Nelly Grah, Matic Vinkovič, Ivo Šinko und Vid Kuzma zum Dreh des Videos mit dem Titel Slow-Fashion – nachhaltige Mode ins Studio nach Ljubljana eingeladen.

Mit der Scenaristin und Moderatorin Ana Tavčar, der Redakteurin Katja Bradač, dem Regisseur Van Jemeršić und vielen anderen enstand ein tolles Lernvideo, auf das wir besonders stolz sind.

Lidija Pelcl Mes

Wir wünschen

ein schönes Weihnachtsfest und viel Freude

im neuen Jahr 2023!

WEIHNACHTS-WORKSHOPS

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 trafen wir uns mit SchülerInnen der 6. Klassen im traditionellem Weihnachstworkshop. Wir machten Weihnachtsschmuck aus Salzteig, hörten und sangen Weihnachtslieder und lösten viele lustige Arbeitsblätter. Es entstand auch unsere Video-Neujahrskarte.

Am Mittwoch, den 14. Dezember und Donnerstag, den 15. Dezember 2022 trafen wir uns mit SchülerInnen der 7. Klassen im Weihnachstworkshop zum GI-Video Herzerwärmende Weihnachtsgetränke mit Ana.

Wir bereiteten Marshmallow-Kakao nach Anas Rezept vor. Dann lösten wir das dazugehörende Arbeitsblatt.

Zum Schluß schrieben wir das Rezept auf schönes Weihnachstpapier als Geschenk.

Hausgemachte Weihnachtsplätzchen machten unseren Nachmittag so richtig gemütlich und süß.

Lidija Pelcl Mes

BARBAPAPA-WORKSHOP

Am 30. November 2022 trafen sich die Schüler der 5. Klassen mit der Familie Barbapapa, die sie mit ihrer lustigen Erscheinung, mit ihren tollen Farben,  ihrer Nettigkeit und Spontanität verzauberte. Wir haben uns ein paar Zeichentrickfilme angesehen und dazu Arbeitzsblätter gelöst, Barbamuffins gegessen und einen Barbapapa gebastelt.

Lidija Pelcl Mes

1, 2 oder 3

WIR HABEN GEWONNEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

HABEN GEWONNEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ist eine Quizshow für Kinder, die wöchentlich im ZDF, ORF und KI.KA ausgestrahlt wird. Vom 14. bis 15. November 2022 flogen nach zweijährigen Corona-Pause Zara Katarina Bokan, Nejc und Rok Vinkovič zur Aufnahme der Sendung in München.  Es war wieder ein tolles und aufregendes Erlebnis. Natürlich beseonders, weil wir uns mit dem Deutschen Team den unglaubliche ersten Platz teilten. Die Sendung zum Thema “Verrückte Tiere” wird

  • am Sonntag, den 16. April 2023 um 17.35 auf KI.KA und
  • am Samstag, den 15. April 2023 um 8.05 im ZDF und um 9.25 im ORF 1

ausgestrahlt.

Lidija Pelcl Mes

EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN

Am Dienstag, den 27. September 2022, besuchten uns im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen vier Schüler*innen mit ihrer Spanischprofessorin des Gymnasiums Ljutomer. Für unsere Neunklässler bereiteten sie drei Sprachworkshops in Russisch, Spanisch und Französisch vor. Jedes Jahr zeigen wir auf eine interessante und aktive Weise immer wieder wie wichtig Sprachen in unserem Leben sind, wie sehr sie uns verbinden und bereichen.

Sprachlehrerinnen

JUGENDKURS 2022

POLETNA ŠOLA V NEMČIJI 2022

Im August 2022 nahmen Maj Jerebic und Matic Vinkovič am 3-wöchigen Jugendkurs in Goslar in Deutschland teil. Nach zwei Jahren Pandemie verlief er wieder live.

Hier ihre Gedanken:

Maj: Der PASCH-Juku war sehr interessant. Wir haben Wanderungen gemacht und Wolfsburg, Goslar und Erfuhrt besucht. Es gefiel mir sehr, dass wir so viele Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen hatten. Auch die Lehrer waren sehr freundlich. Ich war überrascht, dass Menschen so nett sein können, auch wenn sie dich nicht kennen. Das Mittagessen war ausgezeichnet, aber dem Frühstück und Abendessen fehlte an Geschmack. Es waren fantastische drei Wochen, die ich sofort wiederholen würde. Und das war unsere Hymne.

Matic: Ich und mein Freund Maj haben diesen Sommer im PASCH-Jugendkurs in Deutschland verbracht. Er dauerte drei Wochen. Da waren Teilnehmer aus verchiedenen Ländern: Brasilien, den USA, dem Oman, der Mongolei, Norwegen, Tschechien, Großbritanien, Mexico… Ich war im Zimmer mit Enover aus Brasilien. Meine Lehrerin war aus Griechenland, aus Kreta. Wir haben jeden Tag fünf Stunden Deustch gelernt. Alles war super, außer das Essen. Am Wochenende haben wir Ausflüge nach Goslar, Göttingen, Wolfsburg unr Erfuhrt gemacht. Ich habe auch die Prüfung A2 gemacht. Es war eine tolle Zeit und ich habe viele Freunde aus der ganzen Welt gefunden.